Im Sommer, wenn wir nicht mehr wissen, wohin mit unserem vielen Salbei machen wir uns regelmäßig diese phantastische, aromatische und einfache Pasta. Dabei geben frische Salbeiblätter ihre volle Geschmackspower an gute Butter weiter. Dazu noch allerbesten Parmesan und dann kann man nicht mehr viel falsch machen. Damit auch wirklich gar nichts schief geht, habe ich dir hier die wenigen Zubereitungsschritte kurz aufgeschrieben. Besorge dir also frischen Salbei, etwas Butter, Nudeln und Parmesan und los geht’s…
SO GEHT’S:
1. Klar, Wasser zum Kochen bringen, 1 TL Salz rein und dann die Nudeln kochen. Beim Reinsetzen der Nudeln, hilft es, ein wenig Mikado zu spielen. Jetzt kannst du nämlich schon nach wenigen Sekunden, kreisförmig die noch unbedeckten Nudeln ganz leicht in das Wasser drücke. Denke bitte daran, nach ein paar Minuten, die Nudeln einmal durchzuheben, damit sie nicht aneinanderkleben.
2. Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, die Butter darf aber noch nicht braun werden. Nun die eine Hälfte des groben geschnittenen Salbeiblätter in die Butterpfanne. Der Salbei sollte gerne leicht braun anbraten und der Butter seinen Stempel aufdrücken. Dazu kann man auch schon mal eine kleine Prise Zucker geben.
3. Wenn die Nudeln fertiggekocht sind, abgießen, in den Topf zurückgeben und mit einem guten Schuss Olivenöl bedenken.
4. Jetzt die zweite Hälfte des Salbeis in die Pfanne und auch noch einen Stich frische Butter dazu geben. Dieser Teil des Salbeis sollte nur noch weich werden. Die Farbe wird dabei ein saftiges Grasgrün annehmen. Jetzt nur noch mit Strandküche LISTA und etwas LAESØ abschmecken, dann die Nudeln unterheben und für gut eine Minute auf dem Herd lassen.
Sofort geniessen!
Guten Appetit!
Tipp: Ich habe hier noch mit ein wenig Wallnüssen nachgeholfen, die passen wunderbar dazu können aber auch weggelassen werden.
DAS BRAUCHST DU FÜR DIESES REZEPT FÜR 2 PERSONEN:
1 Bund frische Salbeiblätter
200 g gute Pasta
100 g guten Parmesan
1/2 Packung Weidemilchbutter (125g)
1 EL grobes Meersalz und etwas Zucker
4 EL gutes Olivenöl
Strandküche LISTA und LAESØ oder mindestens Pfeffer aus deiner Pfeffermühle.