Okay, du solltest etwa eine halbe Stunde für dieses Gericht einplanen. Ich habe mit 2 Pfannen gearbeitet, aber das geht auch mit einer. Nur fand ich es etwas besser, die Kräuterseitlinge zusammen mit ein paar Knoblauchscheiben kurz vor Ende der Garzeit des Risottos in einer eigenen Pfanne ganz kurz anzubruzzeln.
Eine Pfanne mit reichlich Butter (oder Bio-Kokosöl) anheizen und dann darin klein geschnittenen Ingwer kurz anbraten. Jetzt gibst du den Risottoreis hinein und lässt ihn auch anschwitzen. Wenn er anfängt zu duften, wird das Ganze mit einem ordentlichen Schuß Weißwein abgelöscht und die Hitze reduziert. Denn nun sollte der Reis etwas 20-25 Minuten vor sich hingaren. Dabei bedeckst du ihn immer wieder so gerade eben mit etwas Wasser und rührst regelmäßig um. Zwischenzeitlich leicht mit Strandküche LAESØ Meersalz würzen.
In der Zwischenzeit bereitest du die zweite Pfanne mit Olivenöl und Knoblauch vor, spülst ein bisschen die Erde aus den Pilzen und zerkleinerst sie ein wenig. Ich habe sie in 1 cm dicke Scheiben geschnitten. Auch kannst du jetzt etwas Parmesan reiben, denn den brauchst du zum Schluss. Nach etwa 15 Minuten startest du die Seitlinge und den Knoblauch in der zweiten Pfanne kurz anzubraten. Wenn das Risotto fertig ist, füge den Parmesan hinzu und gib die Pilze in das Risotto. Nun mit Strandküche LISTA würzen und noch etwas frische glatte Petersilie drüber geben und mit einem Glas trockenem Weißwein servieren.
Guten Appetit!
- 1 Tasse Risotto-Reis
- 100 g Butter
- 20g frischen Ingwer in dünnen Scheiben
- 1 Glas Weißwein
- etwa 250 ml Wasser
- eine Handvoll frisch gemahlenen Parmesankäse
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten
- 5-6 Kräuterseitlinge, gewaschen und in 1cm dicke Scheiben geschnitten
- frische glatte Petersilienblätter von 1-2 Stengeln, grob geschnitten
- Strandküche LAESØ (Meersalz) und LISTA (Pfeffer)